Aktuelles

Die Lübecker LandFrauen sind kreativ

LandFrauen sitzen am Tisch und basteln Osterkarten

Am 3. April 2025 trafen sich 15 LandFrauen in den Räumen der Kirchengemeinde Genin .

 

Frau Sylvia Fischer, ehemalige Kunst-Lehrerin und Mitglied der Lübecker LandFrauen, lud zu einem kreativen Nachmittag ein.

 

Sie gab uns Tipps und zeigte, wie Grußkarten in Aquarelltechnik gestaltet werden können.

 

Es zeigten sich "verborgene" kreative Talente. So entstanden wunderschönen Grußkarten mit bunten Blumenmotiven oder jetzt vor Ostern Karten mit österlichen Motiven.

 

Der Nachmittag hat uns viel Freude bereitet, so dass wir ein nächstes Treffen im November planen. Dann vielleicht schon mit weihnachtlichen Motiven.

bunte Osterkarten an Pinnwand

Schockanrufe und Telefonbetrug

Vortragsfolie Schockanrufe und Telefonbetrug

Es ist leider immer noch ein aktuelles Thema - Betrug per Telefon. Die Kriminellen nutzen die Gutgläubigkeit, nicht nur älterer und alleinstehenden Personen aus.

 

Da war das Interesse an dem Vortrag von Herrn Gernot Schneider, ehrenamtlicher Polizeiberater und pensionierter Kriminalbeamter, am 12. März 2025 sehr groß

 

Wir bekamen einen Einblick, wie raffiniert die Betrüger vorgehen um an das Geld oder den Schmuck zu bekommen! Durch Telefonanrufe werden die Opfer massiv unter Druck gesetzt! Sehr dreist ist die Methode mit dem Enkeltrick. Es ruft eine weinende Person an, mit der Bitte um Geld, da sie einen Unfall hatte und es Kaution hinterlegt werden müsse. Der Betroffene wird gebeten unverzüglich zur Bank zu gehen um das Geld abzuheben.

Herr Schneider

Herr Schneider wies uns ausdrücklich darauf hin, dass die Polizei niemals unter der Nummer 110 anrufe oder auch niemals Bargeld oder Wertsachen, z.B. Schmuck, fordere.

 

Auch das Internet birgt die Gefahr eines Betruges. Wenn eine Internetseite aussieht wie die einer Bank und PIN und Passwörter zur Bearbeitung fordert!

 

So erhielten wir noch viele Tipps und Hinweise vorauf zu achten ist! Bitte misstrauisch sein, im Zweifel selbst die Polizei anrufen!

 

Am Ende des Vortrages beantwortete Herr Schneider noch viele Fragen auch zum Thema Sicherheit im eigenen Haus.

 

Fotos zum Vergrößern bitte anklicken!


Jahreshauptversammlung 2025

Jahreshauptversammlung LandFrauen Lübeck

Am 13. Februar 2025 fand unsere Jahreshauptversammlung im Gemeindeszentrum Genin statt. Viele LandFrauen waren daran interessiert, der Gemeinderaum füllte sich schnell.

 

Eröffnet und begrüßt wurde sie von unserer 1. Vorsitzenden Frau Helga Thorn. Nach dem Kassenbericht von 2024 erfolgten die Regularien, und es standen neue Wahlen an.

 

Die 1. und 2. Vorsitzende wurden für weitere 4 Jahre gewählt. Die vorgeschlagene 2. Kassiererin sowie 2. Schriftführerin nahmen die Wahl an und werden uns für 4 Jahre bei der Vorstandsarbeit unterstützen.

 

Fotos zum Vergrößern bitte anklicken!

Wiederwahl Helga Thorn
Wiederwahl Monika Kriesten

Nach dem Kaffeetrinken gab es einen Reisebericht mit vielen Fotos von unserer Bodenseereise, diese machten Lust auf Reisen mit den LandFrauen aus Lübeck und Umgebung.

 

Dieses Jahr geht es im September ins Elsass.


KI ist zur Zeit in "aller Munde"!

Vortrag über KI

Zu einer gemeinsamen Veranstaltung mit dem landwirtschaftlichen Verein LUBECA, die im Friederikenhof in Oberbüssau stattfand, zeigte sich ein großes Interesse. Wir hatten Frau Inke Studt-Jürs, IT Fachfrau und Webdesignerin eingeladen.

 

 

Inke Studt-Jürs Vortrag KI LandFrauenVerein Lübeck

Wir wollten aber genaueres über das "Zeitalter der schlauen Maschinen" wissen. Von selbstfahrenden Autos, Robotern, die das Essen oder Eis an die Tische bringen, sowie der Einsatz während einer OP, davon hatten wir schon gehört. Industrie, Kliniken und Hochschulen nutzen bereits KI.

 

Was muss man aber beachten im Umgang mit KI! - Der künstlichen Intelligenz? Kann man sich auf alle Meldungen verlassen? Auf jeden Fall sollten wir wachsam, auch kritisch bleiben und bedenken, dass es auch Fake News gibt.

 

Ich hatte mir die App ChatGPT heruntergeladen, es erschien die Rubrik Rezepte! Da dachte ich: versuche ich es doch einmal, um zu sehen, was dann geschieht: Kuchenrezepte hatte ich gewählt. Es wurde gefragt, welche Zutaten sind in ihrem Schrank? Ich schrieb: Mehl, Butter, Eier und Kakao! Innerhalb von 5 Sekunden wurde mir ein Schokoladenkeksrezept angezeigt mit Verarbeitung und Backzeiten etc.  Ich war darüber total erstaunt, in welcher Geschwindigkeit es angezeigt wurde!

 

Inke Studt-Jürs Vortrag KI LandFrauenVerein Lübeck

Nach 1 1/2 Stunden bedankten wir uns bei Frau Studt-Jürs für diesen lehrreichen Vortrag.

 

Frau Helga Thorn überreichte einen von ihr genähten Leseknochen. Wir erfuhren, dass trotz aller Technik etc. Frau Studt-Jürs doch noch ein Buch in die Hand nimmt und nicht nur auf die digitale Technik zurück greift.